Anruf ins Weltall

27. November 2017

Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe ESERO-Fans, am 4.12.2017 bietet ESERO Austria Lehrerinnen und Lehrern eine außergewöhnliche Möglichkeit! Im Rahmen eines sogenannten In Flight Calls werden wir im Ars Electronica Center live mit der ISS verbunden sein und mittels Videokonferenz mit dem italienischen Astronauten Paolo Nespoli sprechen. Dabei werden wir gemeinsam mit LehrerInnen und SchülerInnen aus Tschechien, Finnland und Italien mit Paolo über das Leben im Weltall diskutieren.

mehr

IMST – Netzwerktreffen

20. November 2017

Von 16. – 17.11.2017 fand ein Netzwerktreffen von IMST in St. Veit / Glan statt. Von der IMST Leitung wurde das neue Programm IMST+ vorgestellt und von den Vertreter/innen aus den Themenprogrammen, den regionalen Netzwerken und den RECCs intensiv diskutiert. Weitere Infos zur Entwicklung folgen beim nächsten Netzwerktreffen im April 2018.

mehr

Lernwerkstatt NawiMa

17. November 2017

Seit diesem Studienjahr stehen den Studierenden zwei neue Lernräume des RECC NawiMa zur Verfügung. In der Lernwerkstatt Mathematik wird ein umfangreiches Angebot an Materialien, didaktischer Literatur sowie Schulbüchern angeboten, um sich mit unterschiedlichen Themen des Mathematikunterrichts in der Primarstufe forschend und entdeckend auseinander zu setzen.

mehr

MINT-Gütesiegel für Schulen

17. November 2017

Die neue Einreichphase für das MINT Gütesiegel hat nun begonnen. Von 15. November 2017 bis 31. Jänner 2018 können sich Schulen und erstmals auch Kindergärten für das MINT-Gütesiegel 2018–2021 bewerben.

mehr

RECC – Dialog

17. November 2017

Am 13.11.2017 traf sich das Team des RECC in der Lernwerkstatt Nawi zum ersten RECC-Dialog, um einen Diskussionsprozess zu starten, der sich mit inhaltlichen Themen und dem differenten Verständnis von Begrifflichkeiten auseinander setzt.

mehr

Der neue IMST Gender_Diversitäten Newsletter

10. November 2017

Sehr geehrte IMST Interessierte,

mehr

Aktionstag BOYS‘ DAY an der PH Wien

10. November 2017

Am Donnerstag, dem 9. November 2017 von 9:00 bis 14:00 Uhr fand die Hauptveranstaltung BOYS‘ DAY im Festsaal der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Der Aktionstag BOYS‘ DAY wird jährlich österreichweit vom Sozialministerium organisiert. Der Wandel des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes eröffnet auch für Burschen neue Chancen jenseits einer geschlechterstereotypen Berufswahl.

mehr

Pop-up Impulslabor für hands-on Wissenschaftsvermittlung!

9. November 2017

Der krönende Abschluss der herbstlichen Veranstaltungsreihe „Impulse setzen“ wird mit einem Event der ganz besonderen Art gefeiert! Wir bieten Ihnen in Form einer interaktiven Sneak Preview einen einzigartigen Vorgeschmack auf das Pop-up Impulslabor für hands-on Wissenschaftsvermittlung am 1. Dezember 2017, 14:00–18:30 Uhr, Markhof (Markhofgasse 19, 1030 Wien)

mehr

Vortrag „Teilchenphysik – Antimaterie“ von Farahnaz Sadidi (TU Dresden)

24. Oktober 2017

Nach den höchst erfolgreichen Auftritten von Ingrid Hantschk und Volkmar Putz an der TU Dresden, wo im Rahmen des Transnational Science Laboratory (TSL) mehrere Vorträge gehalten worden waren, erfolgte nun der Gegenbesuch der Kollegin aus Dresden, Farahnaz Sadidi.

mehr

Exploding dots im HdMa

20. Oktober 2017

Vom 10.10.2017 bis zum 17.10. 2017 fanden im Haus der Mathematik der PH Wien Veranstaltungen im Rahmen der GLOBAL MATH WEEK in Kooperation mit der Fachhochschule Technikum Wien statt.

mehr